Lineup
Tom Stryder? Den hab‘ ich schon mal irgendwo gesehen.
Nun, das ist gut möglich, denn Tom ist seit über 30 Jahren live unterwegs, in verschiedenen Bands aktiv und in der Szene bekannt.
Eigentlich ein Metal Kid der späten 80er, hat seine Musik über die Jahre Reife, Tiefe und einen breiteren Einschlag erfahren.
Rock, Blues, Country und vor allem Southern Rock, alles findet irgendwie gleichzeitig statt.
Trotzdem ist und bleibt seine Metal Attitüde ein entscheidender Teil seiner DNA, authentisch, echt und einfach anders.
Dabei beherrscht Tom auf seinen Gitarren alle Wetterlagen, vom lauen Lüftchen bis zum Orkan.
Es kann durchaus beeindruckend sein, wenn Tom seine Gitarren zum Tanz bittet.
Zu seinen Idolen gehören Ikonen wie Lynyrd Skynyrd ebenso wie die Black Crowes, Aerosmith und Blackberry Smoke, um nur einige zu nennen.
Und eben in der Tradition der altvorderen Southern Rock Bands ist seine aktuelle Show ein Mix aus seinen bekannten, eigenen Songs wie auch einigen Coverversionen bekannter Genre Klassikern, die zeigen wo er musikalisch herkommt, an denen er besondere Freude hat und die sich anfühlen wie ein alter Freund, den man lange nicht mehr gesehen hat.
Das Tom Stryder Trio besteht aktuell aus dem Namensgeber selbst an Gitarre und Mikrofon, dem großartigen Schlagzeuger Max Jung-Poppe und der wunderbaren „Frau Puchs“ am Bass und Mikrofon.
Das sind Alex Maus (Thundershot), Michael Maus (Thundershot) und Tobi Maus (Abräumbänd, Born
Wild).
Zusammen begeistern sie das Publikum mit feinstem Akustikrock, darunter Klassiker von Neil Young
oder Tom Petty, sowie aktuelle Hits von Volbeat, Alter Bridge oder Slash.
Auch deutsche Interpreten wie Achim Reichel, Peter Maffay oder Wirtz finden ihren Platz im
Programm von MAUS.
Ob Stadtfeste, Kneipengigs oder Familienfeiern, MAUS begeistern mit vollem Gitarrensound und
überragendem Gesang, gepaart mit viel Humor, da man sich (und alle anderen ;-)) nicht ganz so ernst
nimmt und einfach Spaß auf der Bühne hat.
Die vier Cousins der „Boptowncats”sind ein reiner Familienbetrieb und spielen Rock’n’Roll der alten Schule – gut gepfeffert und gesalzen. Sie sind auch bei Ihrer Veranstaltung ein musikalischer und optischer Hingucker. Die Mimik und Gestik der Musiker sowie die Tanzeinlagen werden das Publikum nicht lange still stehen lassen! Diese Jungs stehen auf handgemachte Musik ohne Schnickschnack und lassen das Lebensgefühl der wilden 50er wieder aufleben. Mit Gitarre, Kontrabass, Hammond-Orgel und treibendem Schlagzeug werden wir Sie begeistern und mitreißen!
gegründet 1992, spielten die Glassbowstones in den ersten Jahren fast ausschließlich eigene Songs, gepaart mit einigen Coverstücken, die mit ins Liveprogramm aufgenommen wurden.
Die eigenen Songs traten mit den Jahren aber immer mehr in den Hintergrund und man etablierte sich als reine Coverband. Die gängigen 08/15 Chart Cover-Nummern wird man bei der Band allerdings vergeblich suchen.
Die Glassbowstones verstehen es den Songs, die meist aus dem klassischen Hardrockbereich kommen, ihre eigene Note zu verleihen.
Das die Band um Jürgen Schnare (Gitarre), Thorsten Schick (Gitarre), Georg Rhiel (Bass), Bertram Rhiel (Keyboard), Christian Schick (Schlagzeug) und Markus Semmler (Gesang) mit diesem Konzept richtig liegt, ist an den Reaktionen des Publikums während ihrer Liveshows leicht zu erkennen.
KISSIN´ TIME zeigen mit allen KISS-Hits und Klassikern von „I was made for lovin´ you“ bis „God gave Rock´ n´ Roll to you“,
wie eine unvergessliche Party gefeiert wird. Mit ihren perfekt kopierten KISS-Kostümen, den originalen Instrumenten und ein wenig
Feuer, Blut und Dynamit, wird das Publikum auf eine musikalische Zeitreise durch die ganze KISS-Geschichte mitgerissen.
KISSIN´ TIME freuen sich wahnsinnig mit ihrer Show beim „Bikers for Charty“ dabei sein zu können.
„So let´s Rock´n´Roll all Nite and Party every Day“